"Personalplanung" - Von der Einstellung bis zur Kündigung
Details
- Vom Individualrecht zum Kollektivrecht
-- Der Arbeitsvertrag
-- Direktionsrecht des Arbeitgebers
-- Überwachungs- und Schutzaufgabe des BR - Personalplanung im Betrieb / Unternehmen
-- Informations- und Beratungsrechte des BR
-- Personal-Planung und Plan
-- Beschäftigte im Betrieb
-- Einstellung und Eingruppierung
-- Versetzung und Umgruppierung
-- Fristen und Formalien
-- Vorläufige personelle Maßnahmen
-- Einstweilige Verfügung, Beschlussverfahren, Arbeitsgericht
-- Kündigung des Arbeitsvertrages - Kündigungsschutzgesetz
-- Kündigungsarten
-- Kündigungsgründe
---- Verhaltensbedingte Kündigung
---- Personenbedingte Kündigung
---- Betriebsbedingte Kündigung
--------Betriebsänderung
--------Betriebsübergang
--------Interessenausgleich / Sozialplan
-- Der Aufhebungsvertrag
-- Entfernen betriebsstörender Arbeitnehmer - Beschäftigungssicherung im Betrieb
-- Betriebliche Bildungsmaßnahmen, Qualifizierung, Weiterbildung
-- Beratungs- und Vorschlagerecht des BR
- Workshop
-- Zustimmungsverweigerung bei Einstellung, Eingruppierung,
Umgruppierung und Versetzung
-- Bedenken und Widerspruch des BR bei Kündigungen
-- Mitbestimmungsrechte bei personellen Maßnahmen
- Die weiteren Schritte zur erfolgreichen BR Arbeit
-- Betriebsratsbegleitung / Transfercoaching
Sinnvolle Praxisergänzung: "Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten"
Seminardetails zum Download.

Detlef Grumann
Diplom Wirtschafts- und Arbeitsjurist
Prozesstrainer
Bildungsreferent für Arbeits-und Sozialrecht
detlef.grumann [at] mobe-ev.de
Veranstaltungsort
See map: Google Maps
Formulare
Hier finden Sie weitere Formulare zur:
- Beschlussfassung
- Mitteilung an den Arbeitgeber / Dienststelle
- Kostenübernahmeerklärung
- Teilnahmebedingungen